
Import – schnelle und vorschriftsmäßige Zollabwicklung
Erleichtern Sie sich die Arbeit und lassen Sie sich von einem unserer über 1.000 Zollspezialisten in ganz Europa bei jedem Schritt der Importzollabwicklung unterstützen.
- Schnell und präzise Importdienste
- EU-weite Zollabdeckung
- 100% neutral Importberatung
- Online und in Echtzeit Einblick in Ihre Zollabwicklungsabläufe
Herausforderungen bei der Importzollabwicklung
Eine der wichtigsten Pflichten bei der Einfuhr aus einem Nicht-EU-Land in einen EU-Mitgliedsstaat ist die Verzollung der Waren an der Grenze oder am Ankunftsort des Importeurs. Zu diesem Zweck muss der Importeur oder sein Zollagent eine Einfuhranmeldung erstellen und sie den Zollbehörden elektronisch übermitteln, um die anfallenden Einfuhrzölle, die Mehrwertsteuer, die Verbrauchsteuern und andere Abgaben entrichten zu können. Infolgedessen werden die Waren in den zollrechtlich freien Verkehr in der EU überführt.
Sie können selbst oder über einen Logistikpartner eine Einfuhranmeldung erstellen und einreichen, aber dieses Verfahren kann kompliziert sein. Erstens, weil die Zollbehörden in jedem Mitgliedstaat über eine andere elektronische Plattform für die Erstellung und Übermittlung von Einfuhranmeldungen verfügen, und zweitens, weil es zeitaufwändig sein kann, den Überblick über Änderungen von Gesetzen und Vorschriften zu behalten, was zu Fehlern führen kann. Diese Komplexität kann zu Verzögerungen und hohen Geldstrafen führen. Steigern Sie Ihre Effizienz und kontaktieren Sie uns für die Unterstützung bei der Importzollabwicklung.
Unser Import-Zollservice:
Wir verfügen über die Erfahrung, das Fachwissen, die Standorte und das Personal, um Sie bei der rechtzeitigen Abfertigung Ihrer Waren zu unterstützen, unabhängig vom Einreisehafen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre in die EU einzuführenden Waren effizient und professionell abgefertigt werden – egal wo, wann und wie sie ankommen.

Mit der Unterstützung von mehr als 1.000 Zollexperten und unserer fortschrittlichen Technologie bieten wir unter anderem folgende Dienstleistungen im Bereich der Importzollabwicklung an:
-
Vorbereitung, Organisation, Einreichung von Einfuhranmeldungen und Überlassung von Waren an die Zollbehörden in jedem Mitgliedstaat, in dem wir ansässig sind.
-
Ermittlung von Einfuhrzöllen, Steuern (Umsatzsteuer) und Vereinfachung der Zahlung an den EU-Mitgliedstaat
-
Antrag auf Erstattung von z. B. zu Unrecht gezahlten Einfuhrzöllen und Bearbeitung der Anträge
-
Zusammenarbeit mit anderen Regierungsstellen
-
Analyse der Zollrisiken hinsichtlich der Erfüllung der Zollvorschriften
-
Unterstützung und Koordinierung von physischen Warenkontrollen in Zusammenarbeit mit den Zollbehörden
-
Beratung über die korrekte Verwendung des HS-Codes
-
Ausstellung von Ursprungszeugnissen
-
Beratung über Einfuhrzölle
Welche Vorteile bietet Customs Support als Ihr Einfuhragent?

Erforderliche Dokumente für die Importzollabwicklung
Die für Ihre Bestellung(en) benötigten Dokumente können von Land zu Land unterschiedlich sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, welche Informationen für die Geschäftsabwicklung mit uns erforderlich sind.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Importzollabwicklung?
Die Importzollabwicklung ist ein notwendiges Verfahren, bevor Waren international eingeführt werden können. Nach der Zollabwicklung befinden sich die Waren im freien Verkehr und können entsprechend behandelt werden.
Was macht ein Einfuhrzollagent?
Der Einfuhrzollagent verzollt die einzuführenden Waren im Namen des Importeurs.
Wie viel kostet die Beauftragung eines Einfuhrzollagenten?
Der Preis für eine Einfuhranmeldung hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
-
Komplexität der Erklärung
-
Häufigkeit der Sendungen
-
Anzahl der verschiedenen Produkte (HS-Codes)
Die Preisspanne für Einfuhranmeldungen pro Sendung kann zwischen 40 € und 100 € liegen.
Welche Informationen werden für die Importzollabwicklung benötigt?
-
Bestellformular Einfuhranmeldung
-
Vereinbarung zur direkten Vertretung
-
Vereinbarung über die Steuervertretung, falls zutreffend
-
Aktuelle Kopie des Handelsregisterauszuges
-
Kopie des Ausweises der befugten Person laut Handelsregisterauszug
-
Kopie der früheren Zollnummer
-
Packliste
-
Andere relevante Dokumente/Informationen
Handelsrechnung (vorzugsweise im PDF- oder CSV-Format) einschließlich:
-
Warennummer
-
Anzahl und Gewichte pro Warennummer

Einfuhr von Waren nach dem Brexit
Seit 2 Jahren unterstützen wir unsere Kunden erfolgreich bei der Vorbereitung ihrer Importe nach dem Brexit. Unsere Brexit-Import-Spezialisten sind immer auf dem neuesten Stand der Zollbestimmungen und unterstützen Sie gerne bei den Brexit-Zollverfahren.


Finden Sie den nächstgelegenen Standort, an dem Customs Support Sie unterstützen kann
Wir haben eine starke und strategische Präsenz in Europa, in der Nähe von Kunden, Häfen, Flughäfen, Grenzen, Zollämtern und Logistikzentren in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Frankreich, Polen, dem Vereinigten Königreich, Irland, Italien, Finnland, Schweden und der Schweiz.
