Verbessern Sie mit uns Ihre Logistikprozesse und Zollaktivitäten
Unser Team von mehr als 25 Beratern ist über das europäische Festland und das Vereinigte Königreich verteilt, so dass wir mit Ihnen vor Ort, per Fernzugriff oder in einer Mischform zusammenarbeiten können. Wir orientieren uns an Ihren Bedürfnissen und nehmen uns die Zeit, Ihre einzigartigen Herausforderungen und Möglichkeiten zu verstehen. Wir sind für Sie da, um alles zu besprechen, von Ihren vorübergehenden Anliegen bis hin zu längerfristigen Herausforderungen; mit dem Ziel, Ihre Arbeitsbelastung durch die Analyse Ihrer Logistikprozesse und die Optimierung Ihrer Zollaktivitäten zu verringern.
Wir bieten an:
- Objektive und unabhängige Beratung
- Wissen aus über 40 Jahren praktischer Erfahrung
- Umfassende Analyse Ihrer Bedürfnisse, Herausforderungen und Möglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und -orte
- Wachsendes, weltweites Netzwerk
Strategische Zollberatungsdienstleistungen
Quick Scan Zoll
Sowohl Ihr Unternehmen als auch das Marktumfeld verändern sich ständig. Um sicherzustellen, dass Ihre Prozesse dennoch optimal am Markt ausgerichtet sind, ist es vorteilhaft regelmäßig einen Quick Scan durchzuführen. Mit einem Quick Scan bewerten unsere Zollexperten Ihre wichtigsten Zollaktivitäten, um so die größten Risiken und Chancen zu identifizieren. Als Ergebnis liefern wir Ihnen Empfehlungen und Maßnahmen für mögliche Optimierungspotentiale.
Programm Zollkonformität
Ein umfassendes End-to-End-Compliance-Programm stellt sicher, dass Ihre Zollabwicklung gesetzeskonform und effizient ist. Innerhalb dieses Programms werden Ihre potenziellen Risiken und Chancen im Rahmen eines umfassenden Audits analysiert. Anschließend bieten wir Unterstützung bei der Ausarbeitung von Zollrichtlinien, -verfahren und -handbüchern an – kombiniert mit maßgeschneiderten Schulungen und Workshops zu relevanten Themen der Zollkonformität.
Lieferketten Optimierung
Wir analysieren Ihre Lieferkette unter der Berücksichtigung von Import-, Export- und Transitwegen sowie der jeweiligen Einsatzländer. Darüber hinaus identifizieren wir die Optimierungspotentiale des logistischen Warenverkehrs und der Lagerung unter Einhaltung der Zollvorschriften und -verfahren. Außerdem stellen wir Ihnen mögliche Szenarien vor, die Ihnen helfen, Barrieren in Ihrer Lieferkette abzubauen – die möglichen Auswirkungen auf Zölle prüfen wir natürlich ebenfalls.
Brexit-Unterstützung
Unsere Berater unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Begleitung Ihres Unternehmens in der Zeit nach dem Brexit. Hierzu gehört die Beratung zu wichtigen Zollaspekten – so können Sie die Chancen, Komplexitäten und Herausforderungen des Brexit besser verstehen und die potenziellen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen überwachen.
Customs Support bietet End-to-End-Zolldienstleistungen in mehreren Ländern an: schnell, präzise und konform
Unsere Kunden








Beratungsstandorte
Customs Support Consultancy ist in verschiedenen europäischen Ländern mit eigenen Beratungsteams vertreten. Wir arbeiten auch eng mit externen Experten und Beratungspartnern zusammen. Customs Support ist in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Irland und Italien vertreten, um internationale Kunden zu unterstützen. Wir bündeln stets unser Wissen und unsere Erfahrung in der gesamten Europäischen Union, um unsere Unterstützung auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene anzubieten. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass unsere Kunden einen einzigen Ansprechpartner für alle Fragen zur Zollberatung in verschiedenen Ländern haben, damit die Kommunikation klar und deutlich ist und Sie ein vollständiges Bild haben.
Operative Zollberatungsdienstleistungen
Waren-
klassifizierung
Wie Sie Ihre Waren aus zollrechtlicher Sicht klassifizieren, ist ein wichtiger Bestandteil der Zollkonformität. Sollten Sie Ihre Waren nicht korrekt mit dem falschen HS-Code klassifizieren, kann dies erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Ihr Geschäft und Ihre Beziehungen zu den Zollbehörden haben. Unsere Spezialisten überprüfen die von Ihnen verwendeten Zolltarifnummern und beraten Sie zu den damit verbundenen Pflichten.
AEO Zertifizierung
Ein AEO-Status kann Ihrem Unternehmen mehrere Vorteile bieten, wie beispielsweise die Anerkennung als sicherer und verlässlicher Partner in der Lieferkette. Gleichzeitig stellt die Erfüllung der AEO-Anforderungen sicher, dass sich Ihr Unternehmen an entsprechende Vorschriften hält und diese auch umsetzt. Unser Beratungsteam führt Sie sicher durch diesen Prozess, kommuniziert mit den Zollbehörden und beantwortet selbstverständlich alle Fragen, die Sie im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Erhaltung einer AEO-Zertifizierung haben.
Herkunfts-
bestimmung
Die Herkunft eines Produkts spielt eine große Rolle, wenn Sie an den Import und Export von Waren denken. Die Herkunftsbestimmung kann zum einen ziemlich komplex sein und zum anderen auch Auswirkungen auf die Zollgebühren haben. Um das richtige Herkunftsland für Ihre Produkte zu bestimmen, ist möglicherweise das Wissen eines Spezialisten erforderlich. Unsere Zollberater verschaffen sich über Ihre spezifische Situation einen Überblick, analysieren den Warenfluss und stellen fest, ob ein Produkt den Ursprungsregeln entspricht.
Anträge auf Zollgenehmigungen
Der Unionszollkodex (DWU) enthält mehrere Sonderverfahren, die darauf abzielen, den Verwaltungsaufwand der zollamtlichen Überwachung zu reduzieren und so eine ungestörte Lieferkette zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Genehmigungen, Zertifikate und Lizenzen die ein Unternehmen beantragen kann, wie z. B. AEO, Zoll-/Zolllager und das Verfahren der aktiven Veredelung (= Inwards Processing Relief oder IPR), die eine gute Verwaltungspraxis erfordern. Wir unterstützen Sie dabei, diese Genehmigungen einzuholen und die dazugehörigen Prozesse einzurichten.
Interim-Zollressourcen
Globale und schnell wachsende Unternehmen, die zum ersten Mal mit Zollgesetzen konfrontiert werden, verlieren sich oft im Dickicht von Zollvorschriften, -anforderungen und -regulationen. Hier den Überblick zu behalten, scheint häufig aufgrund des Mangels an Wissen und Zeit des derzeitigen Personals häufig nahezu unmöglich zu sein. Ein Interim-Profi mit breiter Erfahrung und Wissen ist hier die Lösung. Wir lösen Ihre Herausforderungen und garantieren die reibungslose Fortführung Ihres Geschäfts – ohne zusätzliche Arbeitsbelastung für das aktuelle Personal.
Digitale
Anbindung
Die digitale Anbindung reduziert Ihren manuellen Aufwand bei der Dateneingabe enorm, sie verhindert Eingabe-Fehler und bietet die volle Transparenz über den Status Ihrer Zolldaten. Beim Einstieg in die digitale Welt der Zollabwicklung beraten und unterstützen wir Sie operativ beim Aufbau einer digitalen Anbindung an eine Zollsoftware – für einen transparenten und effizienten Zollbetrieb.
Zollausbildung und Mitarbeiterschulung
Die Zollwelt verändert sich fortwährend, Gesetze und Vorschriften ändern sich, Mitarbeiter kommen und gehen. Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter in allen Zollangelegenheiten auf dem neuesten Stand sind und über die richtigen und aktuellsten Kenntnisse verfügen. Wir bieten sowohl Standard- als auch kundenspezifische Schulungen und Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter zu verschiedensten zollbezogenen Themen an.
Zollabonnement
Helpdesk
Laufende Beratung in Zollangelegenheiten bieten wir ad hoc oder aber in Form eines monatlichen Abonnements an. Sollten Sie bei Fragen etwa zu HS-Codes, Zolltarifen, Im- oder Exporten, Brexit oder etwaigen Genehmigungsverfahren haben – unsere Zollberater stehen Ihnen jederzeit und kompetent per Telefon, Microsoft-Teams oder E-Mail zur Seite.
