Unsere Dienstleistungen für Compliance & Berichterstattung
CBAM-Berichterstattung
MehrBerichterstattung zur Entwaldung (EUDR)
MerhExportkontrolle & Dual Use Compliance
MehrIntrastat-Berichterstattung
Compliance Einsicht & Beratung
MehrUpdates zur Gesetzgebung & Auswirkungen auf den Handel
Einhaltung von Sanktionen und Embargos
Data Insight Berichte
- Zölle & Steuern Datenberichterstattung
- Track & Trace Zollstatus Ereignisse
- Risiko & Nicht-Freigabe Daten
- Maßgeschneiderte Datenberichte
We Know Your Challenges.
We Love to Solve Them.
Die Nichteinhaltung von Vorschriften stellt ein erhebliches Risiko für das internationale Geschäft dar. Es führt zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung, erheblichen finanziellen Verlusten und einer Schädigung des Markenimages. Das Fehlen oder die schlechte Qualität von Daten und deren Konsolidierung hindert Unternehmen daran, genaue Berichte zu erstellen und umfassende Erkenntnisse zu gewinnen, die für eine effiziente Entscheidungsfindung unerlässlich sind.
Profitieren Sie von unseren marktführenden digitalen Fähigkeiten, die eine erweiterte Datentransparenz, Analysen und Berichte ermöglichen.
- Wissen & Kompetenz
- Finanzielle und betriebliche Risiken
- Mangelnde Transparenz der Daten

- Komplexität der Einhaltung von Zoll- & Handelsbestimmungen
- Neue & dynamische Gesetzgebung
- Mangel an internem Fachwissen
- Kontinuierliche Investitionen in interne Schulungen und Weiterbildung

- Risiko von Strafen und Bußgeldern bei Verstößen
- Zollverzögerungen, Goods Demurrage & Detention
- Verlust des Wettbewerbsvorteils
- Risiken für das Image der Marke

- Fehlende Digitalisierung
- Fehlende Echtzeit-Informationen über Zollabfertigungsvorgänge (Live-Tracking)
- Schlechte Datenqualität
- Keine Berichtsfunktionen
Unterstützung der Compliance in ganz Europa
- 01Effizienz in der Lieferkette & Logistik
- 02Finanzielle Performance & Kostenreduzierung
- 03Auswirkungen auf Regulierung & Compliance

Effizienz in der Lieferkette & Logistik
- Reibungslose Grenzübertritte
- Vermeidung von Zollverzögerungen, Demurrage und Detentions
- Reibungslose Zollinspektionen
- Optimierung der Lieferkette und Logistikplanung
- Optimierung der Markteinführungszeit
- Datengestützte Entscheidungsfindung und verbesserte Planung

Finanzielle Performance & Kostenreduzierung
- Vermeiden von Geldbußen und Strafen
- Minimierung von unerwarteten finanziellen Risiken
- Optimierung von Abgaben und Mehrwertsteuer
- Erweiterte Funktionen für die Finanzberichterstattung
- Datengestützte Entscheidungsfindung und verbesserte Planung

Auswirkungen auf Regulierung & Compliance
- Einhaltung von Compliance-Vorschriften
- Verbessertes Management der Einhaltung von Handelsbestimmungen
- Genaue Berichterstattung über die Gesetzgebung
- Image schützen
- Vermeidung von Geldstrafen
- Proaktive Identifizierung von Risiken
Sind Sie sicher, dass Ihr Unternehmen zoll- und handelsrechtskonform ist?

Compliance & Berichterstattung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Minimierung der Wahrscheinlichkeit von Geldstrafen ist immer positiv, aber das ist nicht alles, was ein Programm zur Einhaltung von Zollvorschriften für Ihr Unternehmen tun kann. Indem Sie mit einem spezialisierten Zollpartner zusammenarbeiten, können Sie auch Ihre Effizienz steigern, das Risiko von Verzögerungen verringern und bei der Zollabwicklung Geld sparen.
Darüber hinaus kann die Einhaltung eines Programms zur Compliance in Ihrem Unternehmen Türen öffnen und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Verantwortungsbewusste Lieferketten sind für viele große Unternehmen wichtig, daher arbeiten sie nur mit Unternehmen zusammen, die dies ebenfalls schätzen.
Zum Beispiel werden viele Unternehmen Sie nicht als Handelspartner in Betracht ziehen, wenn Sie nicht AEO-zertifiziert sind. Jenes erhalten Sie nur, wenn Ihre Zollverfahren einen hohen Standard aufweisen.
Letztendlich verbessert die Einführung eines Programms zur Compliance den Ruf Ihres Unternehmens, stärkt die Beziehungen zu Ihren Kunden und bildet die Grundlage für ein langfristiges internationales Wachstum.
Die Customs Support Group ist ein führender Anbieter von Zoll- und Handelslösungen in Europa, und wir haben Unternehmen jeder Art und Größe mit unseren Programmen zur Einhaltung von Zollbestimmungen geholfen.
Kontaktieren Sie uns, um loszulegen.
Ja, Sie sollten ein Programm zur Einhaltung der Zollvorschriften einführen, wenn Sie im internationalen Handel tätig sind.
Die Vorschriften und Anforderungen ändern sich ständig, und wenn Sie unzureichende Verfahren einsetzen, kann Ihr Unternehmen leicht etwas übersehen und von den Behörden bestraft werden – neben anderen potenziellen Schäden für den Ruf oder das Geschäft.
Ein Compliance-Programm hilft Ihnen, Prozesse zu standardisieren, Mitarbeiter zu schulen und Kontrollen einzuführen, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrem gesamten Unternehmen die besten Praktiken anwenden. Auch wenn Sie keine großen Mengen handeln, können Sie von den Vorteilen eines guten Programms zur Einhaltung der Zollvorschriften profitieren, z. B. durch die AEO-Zertifizierung oder den Erhalt von Sondergenehmigungen.
Da sich die Vorschriften weltweit verschärfen, geht es bei einem solchen Programm nicht nur um die Vermeidung von Strafen, sondern auch um die Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz und die Fähigkeit, sich mit minimalen Unterbrechungen anzupassen.
CSG bietet Programme zur Einhaltung von Zollbestimmungen in ganz Europa an und arbeitet mit Ihnen zusammen, um sowohl die lokalen als auch die grenzüberschreitenden Vorschriften einzuhalten.
Kontaktieren Sie uns, um noch heute maßgeschneiderte Unterstützung zu erhalten.
Um Zollstrafen zu vermeiden, sollten Sie der Genauigkeit und der Einhaltung der Vorschriften Vorrang einräumen.
Ungenaue Angaben sind einer der Hauptgründe für Bußgelder. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Rechnung, Packliste, Ursprungszeugnis und Transportdokumente vollständige und korrekte Angaben enthalten.
Ihre Warennummer muss ebenfalls korrekt sein, da sie mit Zöllen, Mehrwertsteuer, Lizenzen und anderen Faktoren verbunden ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Code für Ihre Sendungen richtig ist, oder wenn es mehrere Auslegungen geben könnte, dann ist eine verbindliche Beratung sinnvoll, um spätere kostspielige Strafen zu vermeiden – etwa wenn die Behörden jahrelang zu wenig gezahlte Zölle nachfordern.
Stellen Sie bei der Berechnung Ihres Zolls sicher, dass Sie die Regeln für die Bewertung Ihrer Waren befolgt haben und dass Sie die korrekten Werte für Fracht, Versicherung oder andere zusätzliche Kosten bis zur Grenze angegeben haben.
Es lohnt sich, regelmäßige Prüfungen Ihrer Sendungen im Hinblick auf die Genehmigungsanforderungen einzuplanen und aufrechtzuerhalten und die Kenntnisse Ihrer Mitarbeiter, die mit dem Zollverfahren zu tun haben, aufzufrischen.
Die Customs Support Group bietet Ihnen Unterstützung bei der Compliance in ganz Europa. Dabei können Sie von der Erfahrung von mehr als 1700 Spezialisten profitieren, die Waren aller Art über jede Grenze in der EU, UK, NO und CH befördert haben.
Kontaktieren Sie uns, um loszulegen.
Genauigkeit, Konsistenz und Aktualität sind die Grundlagen für eine hervorragende Berichterstattung über die Einhaltung der Zollvorschriften. All dies wird durch gute Praktiken für die Aufbewahrung von Unterlagen unterstützt.
Um umfassende Aufzeichnungen zu führen, verwenden Sie digitale Zollsoftware, um Ihre Anmeldungen, Handelsdokumente und Sendungsdaten an einem Ort zu speichern. Sie können auch die Automatisierung nutzen, um die manuelle Eingabe und das Risiko von Ungenauigkeiten zu verringern und so die Einhaltung der Zollvorschriften zu gewährleisten.
Es lohnt sich also, Ihre Prozesse zu standardisieren und dies zu einem Bestandteil Ihrer Einarbeitung und regelmäßigen Schulungen zu machen.
Die Customs Support Group ist der führende Anbieter von Zoll- und Handelslösungen in ganz Europa und hilft Ihnen, die Einhaltung von Zollvorschriften und die Berichterstattung zu überwachen.
Kontaktieren Sie uns, um noch heute zu beginnen.
Je nach Größe Ihres Unternehmens kann ein Programm zur Einhaltung von Zollvorschriften drei bis 12 Monate dauern, bei komplexen Unternehmen sogar noch länger.
Der Prozess beginnt mit einer Überprüfung der Einhaltung der Zollvorschriften, bei der ermittelt wird, wo Sie gut vorankommen, wo Verbesserungen möglich sind und wo sofortige Abhilfemaßnahmen erforderlich sind. Dieser Scan berücksichtigt nicht nur, wo Sie Gefahr laufen, die Vorschriften nicht einzuhalten, sondern deckt auch auf, wo Sie effizienter arbeiten und Geld sparen können, wenn Sie ein paar Änderungen vornehmen.
Von dort aus arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um Richtlinien zu entwickeln, Mitarbeiter zu schulen und Tools oder Software zur Verwaltung von Zollprozessen zu implementieren. Auf diese Weise können wir uns mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern in Schlüsselpositionen abstimmen und sicherstellen, dass wir die Unterbrechung Ihres Betriebs so gering wie möglich halten, damit Sie die Anforderungen Ihrer Kunden weiterhin erfüllen können.
Obwohl ein Programm zur Einhaltung von Zollbestimmungen einige Zeit in Anspruch nehmen kann, unterstützt diese Investition langfristige Geschäftsziele und legt den Grundstein für nachhaltiges Wachstum.
CSG hat Programme zur Einhaltung von Zollbestimmungen für Unternehmen in ganz Europa entwickelt, die nun von den Vorteilen eines geringeren Risikos, einer besseren Kontrolle und einer höheren Effizienz profitieren.
Kontaktieren Sie uns, um noch heute zu beginnen.
Entdecken Sie unser
umfassendes Service Portfolio
Import– / Export– / Transitdeklarationsdienste
- Vorbereitung, Validierung und Einreichung von Import-, Export- und Transitdokumenten
- Validierung von Importwaren Harmonisiertes System (HS) Codes
- Koordinierung der physischen Inspektionen
- Verwaltung von Anträgen auf phytosanitäre Zertifizierung
- Bearbeitung von Verbrauchsteueranmeldungen
- Erleichterung anderer spezieller Erklärungen (ATA, Carnet, etc.)
- Vereinfachte Zollverfahren (SCDP)
- Unterstützung bei Lizenzen, Zertifizierungen und Genehmigungen:
- Import/Export-Lizenz
- AEO-Zertifikat (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
- IPR/OPR-Lizenz (Aktiver / Passiver Veredelungsverkehr)
- Zollfreilager-Lizenz
- Lizenz für ein Verbrauchssteuerlager
- Status des Empfängers Autorisierung
- Genehmigung für vereinfachtes Verfahren
- Vorläufige Zulassungsgenehmigung
- Erleichterungsgenehmigung für Endverbraucher
- Antrag auf ein Aufschubkonto
- Optimierung der Zollbürgschaft
- Fiskal-Vertretung
- Warenklassifizierung (HS-Code) & Bereitstellung von verbindlichen Zolltarifauskünften (VZTA)
- Produktherkunft und Wert definieren (BOI, CVA)
- Duty Management& Optimierung
- Vereinfachte Anmeldeverfahren
- Erleichterung von Zollfreilagern
- Abgabenbefreiung (aktive/passive Veredelung)
- Duty Amendment & Dispute Process Support
- Verbrauchssteueranmeldung
- Beratung zu Zoll & Mehrwertsteuer
- Operative Stundungskonten
Compliance & Berichterstattung
- Updates zur Gesetzgebung & Auswirkungen auf den Handel
- Compliance Einsicht & Beratung
- Umwelt- und ESG-Compliance
- Legislative Berichterstattung
- CBAM
- Entwaldung (EUDR)
- Exportkontrolle & Dual Use Compliance
- Sanktionen & Embargo Compliance
- Data Insight Reporting:
- Zölle & Steuer Datenberichterstattung
- Live-Tracking Zoll
- Risiko & Nicht-Freigabe Daten
- Maßgeschneiderte Datenberichte
- Intrastat-Berichterstattung
- Maßgeschneiderte Lösungen für den Zoll
- Schulung & Weiterbildung
- Customs Colmpliance Quick Scan
- Consulting
- Unterstützung bei Prüfungen der Zollbehörden
- Vollständiges oder teilweises Outsourcing von Zollaktivitäten
- On-site und Off-site Support
- White-Label-Lösungen
- Unterstützung in der Hochsaison
- Interim Management
- Zentraler Service in ganz Europa
- Verwaltung von Drittzollagenten