Kontaktieren Sie uns
Region und Sprachpräferenzen

Erhalten Sie genauere Informationen über Dienste und Ressourcen in Ihrer Region, indem Sie Ihre Region einstellen.

Language Preferences

Our website is available in Englisch. Would you prefer to switch language?

Continue in German

EU-Exportkontrollen

Der einzige Zollpartner, den Sie für Export-Compliance in Europa benötigen

EU-Exportkontrollen

Der einzige Zollpartner, den Sie für Export -Compliance in Europa benötigen

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen, rufschädigenden und finanziellen Risiken, mit der Unterstützung von CSG beim Export. Wir helfen Ihnen bei der Einhaltung der EU-Exportkontrollvorschriften und bei der Bewältigung von Umgehungs- und Sanktionsrisiken.

4M+

Zollanmeldungen pro Jahr

20M+

Zollpositionen pro Jahr

1700+

Zollexperten

100+

Büros

Stärken Sie Ihre Exporte mit der Customs Support Group

Tausende von Unternehmen in der EU, Großbritannien, der Schweiz und Norwegen vertrauen der Customs Support Group, die ein umfassendes Angebot von Customs & Trade Solutions anbietet. Unsere Experten helfen Ihrem Unternehmen dabei – gesetzeskonform, kosteneffizient und rechtzeitig zu bleiben.

Sie können sich auf die Experten der CSG verlassen, wir unterstützen Sie bei:

Verbindliche Waren Klassifizierung

Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Verpflichtungen, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Warennummer rechtlich bestätigt ist.

Verbindliche Tarifinformationen

Etikettierung und Papierkram

Richten Sie sich nach den Exportkontrollen Ihres Landes und den Einfuhrbestimmungen Ihres Ziellandes, um das Risiko von Verzögerungen oder Ablehnungen zu verringern.

Umgehung der Sorgfaltspflicht

Vermeiden Sie den Versand Ihrer Waren in ein illegales Land, indem Sie mit Ihren Partnern an der Umgehung und Einhaltung von Sanktionen arbeiten.

Multi-Country und ITAR-Konformität

Prüfen Sie auf exportkontrollrechtliche Vorgaben außerhalb der EU – z.B. im Rahmen der International Traffic in Arms Regulations (ITAR) – für entsprechende Produkte.

Personalschulung

Beugen Sie Qualifikationsdefiziten vor, indem Sie unsere Experten gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern an Schulungshandbüchern und Standardarbeitsanweisungen arbeiten lassen und sich darüber klar werden, wann Sie Hilfe benötigen.

Unterstützung bei Lizenzen und Genehmigungen

Halten Sie mit unseren Lösungen die Vorschriften der Exportverwaltung, Akkreditierungen und vieles mehr ein.

Verbessern Sie Ihre Compliance mit CSG´s Customs & Trade Solutions

Maximieren Sie Ihre Effizienz mit leistungsstarken Tools, die den Arbeitsaufwand reduzieren, das Risiko minimieren und die Genauigkeit Ihrer Daten gewährleisten.

Multidirektionaler Datenaustausch

Halten Sie Ihre Informationen zuverlässig, indem Daten, die an einer Stelle eingegeben werden, automatisch mehrere Systeme aktualisieren.

Bessere Kontrolle über Ihren Zoll

Sparen Sie Geld und unterstützen Sie die Einhaltung von Exportkontrollen mit branchenführender Automatisierung und Datenverifizierung.

Bessere Wettbewerbsfähigkeit & vertrauensvolle Partnerschaften

Aufbau und Erhaltung eines guten Rufs für die exzellente Export-Compliance auf dem internationalen Markt.


Vereinfachen Sie Ihre Exportkontrollen und Compliance in ganz Europa

Optimieren Sie Ihre Prozesse für den Export von militärischen Gütern und Dual Use Goods, damit Sie diese mit minimalen Verzögerungen handeln können. Exportkontrollen sind eine zusätzliche und notwendige Ebene der Compliance, aber mit CSG können Sie diese meistern und zu Ihrem Vorteil nutzen.

Stay Compliant. Stay Ahead.

CSG ist ein zuverlässiger Partner für Unternehmen in ganz Europa, wenn es um die Einhaltung von Exportkontrollen geht. Wir bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihren Verpflichtungen nachzukommen, Verzögerungen an den Grenzen zu minimieren und während des gesamten Zollverfahrens kosteneffizient zu sein.

Kontaktieren Sie uns

EU-Exportkontrollen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Exportkontrollen regeln den Handel mit militärischen Gütern oder Gütern mit doppeltem Verwendungszweck (Dual Use Goods). Darunter fallen Güter, Technologien oder Dienstleistungen, die negative Auswirkungen auf die nationale Sicherheit, die Außenpolitik oder die Wirtschaft haben könnten.

Hier sind einige Beispiele für Exportkontrollen:

  • Verpflichtung der Unternehmen zur Einhaltung der Exportverwaltungsvorschriften.
  • Verbot der Ausfuhr von Waren in bestimmte Länder.
  • Erfordernis von Sondergenehmigungen für den Handel oder den Umgang mit bestimmten Gütern.
  • Erforderliche Sorgfaltspflicht für Unternehmen, um Umgehungen zu verhindern.

Es gibt viele Ebenen von Exportkontrollen, die sich überschneiden können, darunter:

  • Lokale Exportverwaltungsvorschriften.
  • Warenspezifische Exportkontrollen.
  • Zielspezifische Exportkontrollen.
  • Internationale Abkommen wie das Missile Technology Control Regime (MTCR) und die Nuclear Suppliers Group (NSG).

Durch diese zusätzliche Ebene der Exportkontrolle können die Regierungen verhindern, dass gefährliche Produkte zu Gegnern wie ausländischen Militärs, terroristischen Organisationen oder Ländern mit Handelsbeschränkungen gelangen.

Die Customs Support Group hilft Ihnen, sich Klarheit über Ihre Exportkontrollverpflichtungen zu verschaffen und sich zurechtzufinden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wie bei den meisten Compliance-Vorschriften ist der beste Weg, um Ihre Verpflichtungen zu bestimmen, die Bestätigung der Warennummer für Ihre Waren. Indem Sie verbindliche Warenklassifizierung bekommen,können Sie sicherstellen, dass Sie sich an die richtigen Exportkontrollen halten.

Eine Warennummer kann nicht nur nach der Beschreibung, sondern auch nach dem Verwendungszweck Ihrer Waren festgelegt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie bei Ihren Kunden die richtigen Sorgfaltspflichten einhalten. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Ihre Waren unter einem ähnlichen Code exportiert werden, ohne dass die richtigen Exportkontrollen angewendet werden. Ob absichtlich oder nicht, dies ist eine Form der Umgehung, die schwere Strafen nach sich ziehen kann.

Die Customs Support Group bietet Unternehmen in ganz Europa Sicherheit, indem sie ihnen hilft, ihre Verpflichtungen zu verstehen und zu erfüllen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt für eine Beratung auf.

Nein. Wenn Sie kontrollierte Güter exportieren, benötigen Sie nicht immer eine Ausfuhrgenehmigung. Ob Sie eine brauchen oder nicht, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Die Ware, die Sie exportieren.
  • Das Zielland.
  • Das Unternehmen, an das Sie verkaufen möchten.

Ausfuhrgenehmigungen für kontrollierte Güter kann es in verschiedenen Formen geben. Zum Beispiel:

  • Eine allgemeine Ausfuhrgenehmigung für den Verkauf einer Ware.
  • Eine Ausfuhrgenehmigung für den Verkauf einer Ware in ein Land.
  • Eine Ausfuhrgenehmigung für den Verkauf einer Ware an eine einzelne Einrichtung in einem Land.

Sie können auch eine Lizenz für die Lieferung von Waren für einen bestimmten Zeitraum, für eine bestimmte Anzahl von Sendungen oder nur für eine einzige Lieferung erhalten.

Die Customs Support Group kann Ihnen dabei helfen, eine Ausfuhrgenehmigung zu beantragen, Ihre Exportkontrollverpflichtungen einzuhalten und sich vor Risiken zu schützen.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen darüber, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.

Aufgrund der realen Risiken für die nationale und internationale Sicherheit, die Wirtschaft oder die Geopolitik kann die Verletzung von Exportkontrollen mit hohen Strafen geahndet werden.

In der EU und anderen europäischen Ländern werden unter anderem folgende Strafen verhängt:

  • Entzug einer Ausfuhrgenehmigung, AEO-Zertifizierung oderdes Rechts, Zuschüsse zu beantragen.
  • Geldbußen.
  • Embargo und Einschränkung oder Verbot des Handels.
  • Rechtliche Verfolgung von Direktoren oder anderen verantwortlichen Personen.

Zusätzlich zu den offiziellen Strafen, die von den Behörden während des Verstoßes verhängt werden, können weitere Strafen verhängt werden:

  • Reputationsschaden.
  • Verlust des Geschäfts.
  • Häufigere Audits und eine genauere Prüfung bei der Beantragung anderer Genehmigungen.

Die Nichteinhaltung von Exportkontrollen ist ein schwerwiegendes Vergehen, das harte Strafen nach sich ziehen kann. Die CSG hilft Ihnen, diese zu vermeiden, indem Sie sich Klarheit über Ihre Verpflichtungen verschaffen, bewährte Praktiken befolgen und digitale Lösungen nutzen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihr Unternehmen noch heute zu schützen.

Damit Sie die Exportkontrollen und die Handelsbestimmungen im Allgemeinen einhalten können, ist es wichtig, dass Sie diese verstehen und über Systeme verfügen, um sie einzuhalten.

Einige der Bereiche, die Sie intern abdecken sollten, sind:

Waren Klassifizierung

Ihre Warennummer bestimmt, welche Exportkontrollen, Sanktionen und Embargos Sie beachten müssen. Ihre Waren können auf verschiedene Weise klassifiziert werden, je nach Beschreibung, Zweck und Risiko einer unangemessenen Verwendung. Aus diesem Grund sind verbindliche Warenklassifizierung ist oft eine gute Idee, wenn Sie mit Gütern mit doppeltem Verwendungszweck handeln.

Kartierung der Lieferkette

Sie exportieren kontrollierte Güter an einen Kunden, aber wissen Sie, wohin er sie schickt? Es ist wichtig, dass Sie die Sorgfaltspflicht gegenüber Ihrem Kunden erfüllen und seine Lieferkette verstehen, denn Ihre Verpflichtungen können sich mit jedem Land ändern.

Dieser Schritt ist wichtig, um sich abzusichern. Sollten Sie ein Problem mit der Umschiffung haben, werden die Behörden sehen wollen, dass Sie sich an bewährte Praktiken gehalten haben und nicht vorsätzlich Waren in sanktionierte oder mit einem Embargo belegte Bestimmungsorte geschickt haben.

Ausbildung

Jede Person, die mit der Ausfuhr von kontrollierten Gütern zu tun hat, muss wissen, welche Verantwortung sie trägt und wann sie Bedenken äußern muss.

Kontrollen zur Einhaltung der Exportbestimmungen

Neben der Einhaltung der Verfahren während des Transports ist es wichtig, Aufzeichnungen zu führen und Ihre Prozesse zu überprüfen, damit Sie Informationslücken und Schulungsanforderungen im Auge behalten können.

Die Customs Support Group bietet Zoll- und Handelslösungen, mit denen Sie die Exportkontrollen einhalten können. Von Hilfe bei der Warenklassifizierung bis hin zu internen Schulungen und leistungsstarken digitalen Tools – wir sind für Sie da, damit Sie sicher, effizient und pünktlich arbeiten können.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Exportkontrollen noch heute vereinfachen können.

Entdecken Sie unser
umfassendes Service Portfolio

Import– / Export– / Transitdeklarationsdienste

  • Vorbereitung, Validierung und Einreichung von Import-, Export- und Transitdokumenten
  • Validierung von Importwaren Harmonisiertes System (HS) Codes
  • Koordinierung der physischen Inspektionen
  • Verwaltung von Anträgen auf phytosanitäre Zertifizierung
  • Bearbeitung von Verbrauchsteueranmeldungen
  • Erleichterung anderer spezieller Erklärungen (ATA, Carnet, etc.)
  • Vereinfachte Zollverfahren (SCDP)

Handel & Zoll Akkreditierung

  • Unterstützung bei Lizenzen, Zertifizierungen und Genehmigungen:
  • Import/Export-Lizenz
  • AEO-Zertifikat (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
  • IPR/OPR-Lizenz (Aktiver / Passiver Veredelungsverkehr)
  • Zollfreilager-Lizenz
  • Lizenz für ein Verbrauchssteuerlager
  • Status des Empfängers Autorisierung
  • Genehmigung für vereinfachtes Verfahren
  • Vorläufige Zulassungsgenehmigung
  • Erleichterungsgenehmigung für Endverbraucher
  • Antrag auf ein Aufschubkonto
  • Optimierung der Zollbürgschaft
  • Fiskal-Vertretung

Duty Management 

Compliance & Berichterstattung 

Customs Centre Of Excellence

Customs-as-a-Service

  • Vollständiges oder teilweises Outsourcing von Zollaktivitäten
  • On-site und Off-site Support
  • White-Label-Lösungen
  • Unterstützung in der Hochsaison
  • Interim Management
  • Zentraler Service in ganz Europa
  • Verwaltung von Drittzollagenten