Kontaktieren Sie uns
Region und Sprachpräferenzen

Erhalten Sie genauere Informationen über Dienste und Ressourcen in Ihrer Region, indem Sie Ihre Region einstellen.

Language Preferences

Our website is available in Englisch. Would you prefer to switch language?

Continue in German

Warenklassifizierung

Vermeiden Sie kostspielige Fehler durch die korrekte Warenklassifizierung

Warenklassifizierung

Vermeiden Sie Ungewissheit mit unserem Service für Warenklassifizierung

Holen Sie sich fachkundigen Rat mit dem umfassenden Wissen von CGS über Zolltarife, die Codes des Harmonisierten Systems (HS) und Handelsabkommen. Wir führen Sie durch den Prozess und helfen Ihnen, mit der richtigen Warenklassifizierung Geldstrafen zu vermeiden.

4M+

Zollanmeldungen pro Jahr

20M+

Zollpositionen pro Jahr

1700+

Zollexperten

100+

Büros

Unsere Hilfe bei der Warenklassifizierung

Minimiertes Risiko

Eine verbesserte Compliance und verbindliche Tarifinformationen helfen Ihnen, Strafen, Bußgelder und Nichteinhaltung von Vorschriften zu reduzieren.

Warentarifierung

Stellen Sie sicher, dass die Warenklassifizierung mit korrekten Zollsätzen ist und in Übereinstimmung mit den sich ständig weiterentwickelnden Zollbestimmungen ist. 

Fachkundige Beratung

Die sachkundigen und erfahrenen Klassifizierungsexperten von CSG geben Ihnen Antworten auf all Ihre Fragen und Bedenken.

Digitale Effizienz

Reduzieren Sie Ihre Kosten, vereinfachen Sie Ihre Prozesse und seien Sie sicher, dass Sie mit unseren Customs & Trade Solutions die Vorschriften einhalten.

Paneuropäisches Zollwissen

Befolgen Sie die Vorschriften in ganz Europa korrekt mit dem umfassenden Verständnis unserer Teams für die grenzüberschreitende Klassifizierung.

Neutrale & professionelle Beratung

Maximieren Sie Ihre Effizienz und mögliche Einsparungen durch eine maßgeschneiderte Beratung, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht.

Einblicke in regulatorische Änderungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Klassifizierungsregeln. Wir von CSG halten Sie auf dem neuesten Stand, damit Ihr Unternehmen die Vorschriften einhalten kann.

Globaler Handel mit unseren Experten für Warenklassifizierung

Erschließen Sie mit unserer Klassifizierungszuordnung Handelsmöglichkeiten auf der ganzen Welt. Obwohl viele Länder die grundlegenden 6-stelligen HS-Codes verwenden, hat jedes Land seine eigenen Variationen, Vorschriften und steuerlichen Besonderheiten – und CSG kann Ihnen bei all diesen helfen.

Unsere Spezialisten für die Warenklassifizierung helfen Ihnen dabei, Ihre Verpflichtungen zu verstehen:

  • Zölle
  • Einfuhr- und Ausfuhrbestimmungen
  • Dokumentation
  • Lizenzen und Handelspolitiken
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Erwarten und zahlen Sie die korrekten Abgaben
  • Schützen Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen Problemen
  • Erfüllen Sie die Anforderungen an die Etikettierung und andere Papiere
  • Vermeiden Sie Risiken von Sanktionen und Strafen
  • Bleiben Sie konform mit den Sicherheitsprotokollen

Klug klassifizieren. Besser handeln. Mehr sparen.

Kontaktieren Sie uns

Warenklassifizierung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Warenklassifizierung bezieht sich auf die Zuweisung der richtigen Warennummer für Ihren Artikel. Viele Länder stützen sich auf das Harmonisierte System (HS), das einen sechsstelligen HS-Code als Klassifizierung verwendet, aber es gibt auch andere.

Der verwendete HS-Code wird oft in den Ländern verschieden erweitert, wie z.B. die Kombinierte Nomenklatur (KN) in der EU. Außerdem können für verschiedene Umstände unterschiedliche Längen verwenden werden.

Zum Beispiel kann der sechsstellige HS-Code für eine Ausfuhranmeldung verwendet werden, aber derselbe Artikel kann bei der Einfuhr einen 10-stelligen Code haben.

Zusätzliche Ziffern können für Sorten desselben Artikels verwendet werden, wie z.B. Alkohol- oder Zuckerprozente für dieselbe Art von Getränken.

Ihre Warenklassifizierung ist wichtig, weil sie Ihre steuerlichen, meldepflichtigen und anderen rechtlichen Verpflichtungen für das Produkt bestimmt. Sie bestimmt auch, von welchen präferenziellen Handelsabkommen oder Sonderverfahren Sie profitieren können.

Eine falsche Klassifizierung kann zu Strafen, Verzögerungen oder rechtlichen Problemen führen. Daher ist eine genaue Warenklassifizierung für Sie entscheidend.

Die Customs Support Group bietet Dienstleistungen zur Klassifizierung von Waren in ganz Europa und darüber hinaus an und hilft Ihnen dabei, Ihre Verpflichtungen rund um den Globus zu verstehen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Eine falsche Warenklassifizierung kann zu einer Unter- oder Überzahlung von Zöllen, Verzögerungen an der Grenze, Strafen oder sogar zur Beschlagnahme von Waren führen.

Für Ihr Unternehmen kann dies finanzielle Verluste, unterbrochene Lieferketten und Imageschädigung bedeuten. Darüber hinaus kann eine falsche Klassifizierung zu rechtlichen Verpflichtungen führen, wenn sie zur Nichteinhaltung von Import-/Exportbestimmungen oder Handelsbeschränkungen führt.

Wenn die Fehleinstufung über einen längeren Zeitraum, z.B. über mehrere Jahre hinweg, fortgesetzt wurde, kann eine unerwartete Forderung nach zu wenig gezahlten Zöllen einen schweren finanziellen Schlag bedeuten. Es kann auch zu finanziellen Problemen führen, wenn Sie einen Vertrag über die Lieferung von Waren an Ihren Kunden für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen haben und dieser nun aufgrund der erhöhten Steuern weniger rentabel ist.

Aus diesen Gründen kann es am besten sein, eine verbindliche Zolltarifauskunft (VZTA) – im Vereinigten Königreich auch Advanced Tariff Ruling (ATaR) genannt – einzuholen, da dies eine rechtliche Bestätigung Ihrer Warenklassifizierung ist, die Ihren Handel vor Klagen wegen falscher Einstufung schützt.

Die Customs Support Group bietet eine Warenklassifizierung in ganz Europa und darüber hinaus und hilft Unternehmen wie dem Ihren, ihre Verpflichtungen zu verstehen und sich vor unerwarteten Kosten zu schützen.

Kontaktieren Sie uns, um loszulegen.

Ein Produkt sollte nur eine Warennummer haben, und in vielen Fällen ist es klar, welche Warennummer es sein sollte. Verschiedene Sorten desselben Produkts oder unterschiedliche Verwendungszwecke können jedoch zu Interpretationsfehlern bei der Entscheidung führen, welche Warennummer die richtige ist.

Wenn es viele Möglichkeiten gibt, ist es wichtig, die Gründe für die Wahl eines Codes im Falle einer Prüfung zu dokumentieren. Dies liegt daran, dass ein und derselbe Posten bei einer Änderung der Klassifizierung unterschiedlichen Steuersätzen oder anderen Verpflichtungen unterliegen kann.

Die verbindliche Zolltarifauskunft (VZTA) ist ein nützliches Instrument zur Bestätigung Ihrer Warennummer. Sie bedeutet, dass die Einreihung Ihrer Waren von den Behörden abgezeichnet wurde und schützt Sie vor späteren Strafen.

Die Customs Support Group bietet Hilfe bei der Warenklassifizierung in ganz Europa.

Nehmen Sie Kontakt auf für weitere Informationen.

Ja, die Zollbehörden haben das Recht, eine Warenklassifizierung anzufechten und können feststellen, dass sie falsch ist. Dies kann zu Strafen, einer Forderung nach zu wenig gezahlten Zöllen oder zusätzlichen Prüfungen Ihrer Prozesse führen, wenn dies als vorsätzliche Fehlklassifizierung angesehen wird.

Die Einholung einer verbindlichen Zolltarifauskunft (VZTA) kann Ihr Unternehmen vor Klagen wegen falscher Einstufung schützen und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Zollzahlungen korrekt sind.

Die Customs Support Group bietet Warenklassifizierung in ganz Europa und darüber hinaus. Unsere Experten helfen Ihnen, eine Entscheidung über Ihre Warennummern zu treffen, und unterstützen Sie bei der Erteilung einer VZTA, wenn dies empfohlen wird. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit Ihrer Einstufung zu beginnen.

Entdecken Sie unser
umfassendes Service Portfolio

Import– / Export– / Transitdeklarationsdienste

  • Vorbereitung, Validierung und Einreichung von Import-, Export- und Transitdokumenten
  • Validierung von Importwaren Harmonisiertes System (HS) Codes
  • Koordinierung der physischen Inspektionen
  • Verwaltung von Anträgen auf phytosanitäre Zertifizierung
  • Bearbeitung von Verbrauchsteueranmeldungen
  • Erleichterung anderer spezieller Erklärungen (ATA, Carnet, etc.)
  • Vereinfachte Zollverfahren (SCDP)

Handel & Zoll Akkreditierung

  • Unterstützung bei Lizenzen, Zertifizierungen und Genehmigungen:
  • Import/Export-Lizenz
  • AEO-Zertifikat (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
  • IPR/OPR-Lizenz (Aktiver / Passiver Veredelungsverkehr)
  • Zollfreilager-Lizenz
  • Lizenz für ein Verbrauchssteuerlager
  • Status des Empfängers Autorisierung
  • Genehmigung für vereinfachtes Verfahren
  • Vorläufige Zulassungsgenehmigung
  • Erleichterungsgenehmigung für Endverbraucher
  • Antrag auf ein Aufschubkonto
  • Optimierung der Zollbürgschaft
  • Fiskal-Vertretung

Duty Management 

Compliance & Berichterstattung 

  • Updates zur Gesetzgebung & Auswirkungen auf den Handel
  • Compliance Einsicht & Beratung
  • Umwelt- und ESG-Compliance
  • Legislative Berichterstattung
  • CBAM
  • Entwaldung (EUDR)
  • Exportkontrolle & Dual Use Compliance
  • Sanktionen & Embargo Compliance
  • Data Insight Reporting:
    • Zölle & Steuer Datenberichterstattung
    • Live-Tracking Zoll
    • Risiko & Nicht-Freigabe Daten
    • Maßgeschneiderte Datenberichte
  • Intrastat-Berichterstattung

Customs Centre Of Excellence

Customs-as-a-Service

  • Vollständiges oder teilweises Outsourcing von Zollaktivitäten
  • On-site und Off-site Support
  • White-Label-Lösungen
  • Unterstützung in der Hochsaison
  • Interim Management
  • Zentraler Service in ganz Europa
  • Verwaltung von Drittzollagenten