Kontaktieren Sie uns
Language Preferences

Get more precise information about services and resources by setting your language.

en
Language Preferences

Our website is available in Englisch. Would you prefer to switch language?

Continue in German

Zolllager

Steigern Sie Ihren Cashflow mit dem Zolllager

Zolllager

Waren jetzt importieren, Steuern später zahlen

Optimieren Sie Ihre Lieferkette, indem Sie Waren in ein Zolllager importieren. CSG übernimmt die Verwaltung von Zolllagern in ganz Europa und ermöglicht so eine sichere und regelkonforme Steueraussetzung, bis Sie Ihre Waren benötigen.

4M+

Zollanmeldungen pro Jahr

20M+

Zollpositionen pro Jahr

1700+

Zollexperten

100+

Büros

Mit CSG bleibt Ihr Kapital flexibel

Halten Sie sowohl Ihre Bestände als auch Ihre finanziellen Mittel mit Zolllagern verfügbar. CSG bietet Verwaltungsdienste, die Sie in ganz Europa effizient und gesetzeskonform halten.

Sie können sich auf die Customs Support Group verlassen bei:

Unterstützung bei der Autorisierung

Erhalten Sie eine umfassende Unterstützung, wie Sie die erforderliche Genehmigung vom Zoll erhalten, damit Sie Ihre Räumlichkeiten in ein Zolllager umwandeln können.

Besondere Expertise

Verwalten Sie verbrauchsteuerpflichtige Waren wie Alkohol und Tabak in einem normalen Zolllager.

Spezialisierte Verfahren

Maximieren Sie Ihre Effizienz und Einsparungen, indem Sie Ihre Zolllagerverfahren mit anderen Verfahren wie SCDP und IPR kombinieren.

Digitale Lösungen

Bleiben Sie konform und vermeiden Sie kostspielige Fehler mit unserem branchenführenden CustomsTech und unserer umfangreichen Erfahrung in der Verwaltung von Zolllagern.

Nahtloser Betrieb

Vermeiden Sie logistische Verzögerungen mit automatisierten Abfertigungen und umfassender Unterstützung von Europas Nr. 1 für Zoll- und Handelslösungen.

Nutzen Sie die Vorteile von Zolllagern

Verbessern Sie Ihre Compliance, indem Sie mit einem Zolllager arbeiten. Ganz gleich, ob Sie große Mengen importieren, Waren reexportieren oder einfach mehr Kontrolle über Ihre Steuerausgaben haben möchten, Sie werden von den Compliance-Standards profitieren, die für ein Zolllager erforderlich sind.

Arbeiten Sie mit der CSG zusammen, um ein Zolllager einzurichten und zu profitieren von:

  • Finanzielle Atempause
  • Nahtlose Grenzübertritte
  • Customs Compliance
  • Flexible Positionierung der Bestände
  • Reduzieren Sie die Vorlaufkosten und optimieren Sie Ihren Cashflow, indem Sie Ihre Zahlunen und Abgaben aussetzen, bis Sie den Bestand benötigen.
  • Rationalisieren Sie Ihren Importabfertigungsprozess, indem Sie keine Abgaben mehr zahlen müssen, bevor Sie Ihre Waren abholen können.
  • Minimieren Sie das Risiko von Bußgeldern oder Verzögerungen mit Hilfe unseres Expertenteams, das in der EU, Großbritannien, Norwegen und der Schweiz ansässig ist.
  • Zahlen Sie keine Steuern für Waren, bis diese benötigt oder wieder ausgeführt werden. So haben Sie Flexibilität, ohne die Steuer- oder Rückforderungslast.

Senken Sie Ihre Kosten mit flexiblen Zolllagern.

Kontaktieren Sie uns
Aerial shot of truck son a road with trees either side

Zolllager
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ein Zolllager ist eine Lagereinrichtung mit zollrechtlicher Bewilligung, in der eingeführte Waren gelagert werden, bevor sie in den freien Verkehr überführt werden. Diese Waren werden innerhalb einer zollkontrollierten Zone aufbewahrt, was bedeutet, dass sie diese erst verlassen können, wenn das Zolllagerverfahren durch Überführung in ein anderes Verfahren abgeschlossen ist.

Das Zolllagerverfahren beginnt mit der Einfuhranmeldung bei der Ankunft an der Grenze, von wo aus die Abfertigung an das Lager zur Eintragung in die Unterlagen geschickt wird. Bei der Ankunft im Lagerhaus vervollständigen sie den Eintrag, indem sie bestätigen, dass die Anzahl der erhaltenen Waren mit der Anmeldung übereinstimmt.

Wenn die Waren aus dem Zolllager entnommen werden, wird eine zusätzliche Erklärung abgegeben, die die Forderung nach einer Steuerzahlung auslöst. Dies ist die Anmeldung, die es ermöglicht, die Waren aus dem Zolllager zu entfernen, sobald die Steuerzahlung erfolgt ist und die Freigabe für den Abtransport erteilt wurde. Die Waren können erst dann auf ein Fahrzeug verladen oder aus dem Zollbereich entfernt werden, wenn die Waren abgefertigt wurden.

Dies ist der Hauptablauf für das Zolllagerverfahren, aber es gibt auch andere Varianten für den Abschluss. Zum Beispiel können Waren von einem Zolllager in ein anderes verbracht werden oder die Waren können wieder ausgeführt werden, ohne dass eine Steuer gezahlt wird.

CSG arbeitet mit Zollfreilagern in ganz Europa zusammen und sorgt für eine genaue, gesetzeskonforme und zuverlässige Verwaltung, damit Unternehmen ihren Cashflow erhalten und die Effizienz ihrer Lieferkette verbessern können.

Importeure, Exporteure und einige Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, können Zolllager nutzen, wenn sie Waren oder Rohstoffe importieren.

Der Hauptvorteil eines Zolllagers besteht darin, dass Sie einen sicheren Raum für die Lagerung Ihres Inventars haben und gleichzeitig Abgaben aufschieben können. Es wird nur dann gezahlt, wenn Ihre Waren für den Vertrieb verzollt werden, oder Sie müssen gar nicht zahlen, wenn sie wieder ausgeführt werden.

Dadurch wird der Cashflow entlastet. Vor allem, wenn Sie Waren mit hohen Zöllen importieren oder unsicher sind, ob Ihre Waren im Land bleiben werden.

Sie müssen auch nicht Ihren gesamten Bestand auf einmal auslagern, so dass Sie nur für die Waren bezahlen, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt aus dem Lagerhaus entfernen möchten.

Die Customs Support Group bietet umfassende Beratung, Unterstützung und Verwaltung von Zolllagern in ganz Europa. Wir können Sie beraten, ob Ihre Räumlichkeiten für ein Zolllager in Frage kommen, welche Möglichkeiten Sie haben und welche Kosten mit der Einholung von Genehmigungen oder der Durchführung von Verbesserungen verbunden sind.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren.

Wie lange die Waren in einem Zolllager aufbewahrt werden können, hängt von der Ware, dem Land und den spezifischen Vereinbarungen ab, die Ihr Unternehmen mit den Behörden getroffen hat.

Im Allgemeinen können Sie die Steuern auf unbestimmte Zeit aussetzen, solange die Waren nicht entfernt werden. Allerdings können die Behörden unter bestimmten Umständen eine Entlassung aus der Kaution verlangen. Auch wegen der Lagerkosten ist es nicht ratsam, Waren über einen längeren Zeitraum zurückzuhalten.

Sie können Ihre Waren in Teilen aus dem Lagerhaus entfernen und müssen nicht Ihren gesamten Bestand auf einmal auslagern. Das bedeutet, dass Sie die Waren je nach Bedarf auslagern können. So können Sie Ihre Steuerverbindlichkeiten aufteilen und Ihren Cashflow aufrechterhalten.

CSG unterstützt Sie in ganz Europa bei der Lagerung unter Zollverschluss und kümmert sich um die Verwaltung Ihrer Räumlichkeiten, damit Sie Ihre Waren vertrauensvoll bewegen können.

 

Entdecken Sie unser
umfassendes Service Portfolio

Import– / Export– / Transitdeklarationsdienste

  • Vorbereitung, Validierung und Einreichung von Import-, Export- und Transitdokumenten
  • Validierung von Importwaren Harmonisiertes System (HS) Codes
  • Koordinierung der physischen Inspektionen
  • Verwaltung von Anträgen auf phytosanitäre Zertifizierung
  • Bearbeitung von Verbrauchsteueranmeldungen
  • Erleichterung anderer spezieller Erklärungen (ATA, Carnet, etc.)
  • Vereinfachte Zollverfahren (SCDP)

Handel & Zoll Akkreditierung

  • Unterstützung bei Lizenzen, Zertifizierungen und Genehmigungen:
  • Import/Export-Lizenz
  • AEO-Zertifikat (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
  • IPR/OPR-Lizenz (Aktiver / Passiver Veredelungsverkehr)
  • Zolllager-Lizenz
  • Lizenz für ein Verbrauchssteuerlager
  • Status des Empfängers Autorisierung
  • Genehmigung für vereinfachtes Verfahren
  • Zulassungsgenehmigungen
  • Erleichterungsgenehmigung für Endverbraucher
  • Antrag auf ein Aufschubkonto
  • Optimierung der Zollbürgschaft
  • Fiskal-Vertretung

Duty Management 

Compliance & Berichterstattung 

  • Updates zur Gesetzgebung & Auswirkungen auf den Handel
  • Compliance Einsicht & Beratung
  • Umwelt- und ESG-Compliance
  • Allgemeine Berichterstattung
  • CBAM
  • Entwaldung (EUDR)
  • Exportkontrolle & Dual Use Compliance
  • Sanktionen & Embargo Compliance
  • Data Insight Reporting:
    • Zölle & Steuer Datenberichterstattung
    • Live-Tracking Zoll
    • Risiko & Nicht-Freigabe Daten
    • Maßgeschneiderte Datenberichte
  • Intrastat-Berichterstattung

Customs Centre Of Excellence

Customs-as-a-Service

  • Vollständiges oder teilweises Outsourcing von Zollaktivitäten
  • On-site und Off-site Support
  • White-Label-Lösungen
  • Unterstützung in der Hochsaison
  • Interim Management
  • Zentraler Service in ganz Europa
  • Verwaltung von Drittzollagenten