Kontaktieren Sie uns
Region und Sprachpräferenzen

Erhalten Sie genauere Informationen über Dienste und Ressourcen in Ihrer Region, indem Sie Ihre Region einstellen.

Language Preferences

Our website is available in . Would you prefer to switch language?

Continue in German

Transitabfertigung

Optimieren Sie Ihre Transitabfertigung mit der Customs Support Group

Transitabfertigung

Vermeiden Sie Verzögerungen an den Grenzen und erledigen Sie Ihre Zollabfertigung im richtigen Land mit unseren Transitabfertigungsdiensten.

Ganz gleich, ob Sie eine reine Export- oder eine durchgehende Transitverzollung benötigen, wir vereinfachen den gesamten Prozess für Sie. Unternehmen in ganz Europa vertrauen uns, wenn es darum geht, ihre Waren über die Grenzen zu bringen. Sie können sich auf uns verlassen, wenn es um rechtzeitige T1-, T2-, T2L- und T2FL-Dokumente geht.

4M+

Zollanmeldungen pro Jahr

20M+

Zollpositionen pro Jahr

1700+

Zollexperten

100+

Büros

Unser Transitabfertigungsdienst

Transit-Dokumentenverwaltung

Genaue und rechtzeitige Einreichung aller Transitdokumente, damit Ihre Waren ohne Verzögerung die Grenzen passieren können.

Digitale Zollabfertigung

Schöpfen Sie mit unseren fortschrittlichen Lösungen für die Digitalisierung und Datenintegration das volle Potenzial Ihrer Zollprozesse aus. Mit unserer intelligenten Automatisierung, KI-gesteuerter Dokumentenverarbeitung und Live-Verfolgung, sind wir führend in der Branche. Wir können die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten, Arbeitsabläufe rationalisieren und Kosten senken.

Transitverfahren-Garantien

Um Ihr Unternehmen vor den Risiken mehrstufiger Finanzgarantien zu schützen, bietet CSG eine direkte Fiskal-Vertretung.

Kontinuierliche Routenüberwachung

Bleiben Sie konform mit den Zollvorgaben für Transitwege – unser wachsames Team behält Ihre Waren während des Transports im Blick.

Koordinierung von Inspektionen

Reduzieren Sie Ihre Verzögerungen auf ein Minimum bei Zollinspektionen, wenn Sie mit CSG zusammenarbeiten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Waren schnellstmöglich abgefertigt werden.

Non-Compliance-Risikomanagement

Vermeiden Sie das Risiko von Strafen während Ihres Zolltransits, indem Sie die Einhaltung der Vorschriften von uns überprüfen lassen.

Abschluss des Transitverfahrens

Haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Transitverfahren abgeschlossen ist – indem Sie mit uns zusammenarbeiten, um die endgültige Abfertigung zu erledigen.

Experten für Transitverfahren

Das Team von CSG hat Erfahrung mit dem Transport von Gütern in ganz Europa und hilft Ihnen bei der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften.

Kontrollen nach dem Verfahren

Verbessern Sie Ihren Betrieb kontinuierlich mit Bewertungen nach der Freigabe, die Ihnen helfen, Risiken zu erkennen und Ihre Effizienz zu maximieren.

Bessere Berichte und Datenanalysen

Verschaffen Sie sich mit unseren hochmodernen digitalen Lösungen einen umfassenden Überblick über Ihre Zollvorgänge. Stellen Sie zollrelevante Daten in einem einheitlichen Format bereit und sorgen Sie so für einen nahtlosen Zugriff und mehr Klarheit bei Ihren europäischen Aktivitäten. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Datenanalyse und intelligenten Berichterstattung, um strategische und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Transit ohne Probleme. Wir halten Waren in Bewegung.

Wir bieten Transitabfertigungsdienste in der gesamten EU, dem Vereinigten Königreich, Norwegen und der Schweiz an. Wir arbeiten als Erweiterung Ihres Teams, um die Zollabfertigung während der gesamten Reise Ihrer Waren zu überwachen und den gesamten Prozess für Sie zu vereinfachen.

Kontaktieren Sie uns
Ihr Mehrwert

Empower Your Global Trade

Reibungslos, schnell und mühelos – eine effiziente Zollabfertigung bringt Ihr Unternehmen voran

  • 01Effizienz in der Lieferkette & Logistik
  • 02Finanzielle Leistung & Kostenreduzierung
  • 03Auswirkungen auf Regulierung & Compliance

Effizienz in der Lieferkette & Logistik

  • Reibungslose Grenzübertritte
  • Verkürzte Transitzeiten und minimierte Wartezeiten
  • Minimierung von Verzögerungen in der Lieferkette
  • Flexible Grenzübergangsstellen
  • Analysen des Customs Performance Management
  • Live-Tracking und Rückverfolgung durch den Zoll

Finanzielle Leistung & Kostenreduzierung

  • Senkung der Zollabfertigungskosten durch digitale Lösungen
  • Vermeidung von Bußgeldern, Strafen, Waren Demurrage und Detention
  • Mögliche Senkung der Zollabgaben
  • Einsparungen bei den Arbeitskosten
  • Verbesserte Berichtsfunktion
  • Minimierung der finanziellen Risiken

Auswirkungen auf Regulierung & Compliance

  • Sicherstellung der Compliance
  • Image schützen
  • Vermeiden von Geldbußen und Strafen
  • Verbessertes Data Enrichment und Transparenz
  • Verbesserte Berichtsfunktionen
  • Durchgehender end-to-end audit trail

Transitabfertigung
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Es gibt zwei Arten von Transitdokumenten:

  • T1-Dokument: Ein Transportdokument wird benötigt, wenn Sie Waren transportieren möchten, die von außerhalb der Europäischen Union kommen und noch nicht in den freien Verkehr gebracht wurden (Einfuhrverzollung).
  • T2-Dokument: Ein Beförderungsdokument wird benötigt, wenn Sie Waren, die sich in der EU im freien Verkehr befinden, durch oder in Länder transportieren möchten, die keine Mitgliedsstaaten sind. Darunter zählen Island, Liechtenstein, Mazedonien, Norwegen, die Schweiz und die Türkei.

Das T1-Versandverfahren wird vom exportierenden Zollagenten eingeleitet, der auch für die Zahlung von Zöllen und Mehrwertsteuer auf die Waren verantwortlich ist. Aus diesem Grund können von jedem Transitland Steuern auf Ihre Waren erhoben werden, wenn das Verfahren nicht im Bestimmungsland abgeschlossen wird. Dies verhindert die Verwendung von T1-Formularen, um die Zahlung von Zöllen und Mehrwertsteuer an den Zoll zu umgehen.

Um ein T1-Zollformular zu erhalten, muss Ihr Transitvermittler die Anmeldung elektronisch im NCTS ausfüllen, bevor der Spediteur sich anmelden kann, um Ihre Waren bei der Grenzbehörde vorzustellen und das T1-Formular zu aktivieren. Sobald das T1-Formular aktiviert ist, muss eine Kopie davon mit Ihren Waren mitgeführt werden, damit die kontrollierenden Grenzbeamten erkennen können, dass die Waren im T1-Versandverfahren unterwegs sind.

T1-Zollformulare werden am Bestimmungsort verschlossen, indem Sie Ihre Waren einer Grenzagentur vorlegen. Der Abfertigungsbeamte muss außerdem Ihre T1-Formulare in seiner Zollerklärung angeben, damit ein Nachweis über die Entrichtung der Zölle und der Mehrwertsteuer vorhanden ist.

Nachdem Sie uns eine Anweisung zur Erstellung des Transitdokuments geschickt haben, benötigen wir mehrere Informationen und Dokumente von Ihnen, um das Transitdokument zu erstellen. T1-Formulare werden mit denselben Unterlagen erstellt, die für eine Exportzollabfertigung erforderlich sind (Handelsrechnung, Packliste und mindestens ein Transportdokument).

Ihr Zollagent kann beide Anmeldungen gleichzeitig ausfüllen, vorausgesetzt, er verfügt über eine Versandgarantie, die es ihm erlaubt, T1 auszustellen.

Damit ein Zollagent die Genehmigung erhält, das T1-Versandverfahren einzuleiten, muss er eine Garantie haben, dass er die Zölle und die Mehrwertsteuer einer Sendung abführen kann. Wenn Ihr T1-Zollformular am Bestimmungsort nicht verschlossen wird, hat der Zollbroker garantiert, dass er die Steuern zahlt.

Ihr Transitvermittler darf jederzeit nur einen begrenzten Betrag an Zöllen und Mehrwertsteuer auf seine Bürgschaft anrechnen lassen, so dass immer genügend Kapital vorhanden ist, um ausstehende Steuern zu zahlen. Wir von Customs Support haben Verbindungen zu allen Häfen und verfügen über die Genehmigung, T1-Transitverfahren durchzuführen.

Wie lange Ihr Versanddokument dauern wird, hängt von der Komplexität und der Menge der eingereichten Daten ab. Sobald Ihr T1-Zollformular freigeschaltet ist, wird es voraussichtlich innerhalb von 2-3 Wochen abgeschlossen sein. Danach wird der Zoll damit beginnen, die Zölle und die Mehrwertsteuer von Ihrem Zollagenten zurückzufordern.

Während der Phase 1 der Rückforderung sendet das Central Community Transit Office (CCTO) eine Mitteilung an Ihren Zollagenten, dass er einen Nachweis über den Abschluss des T1-Versandverfahrens benötigt, damit er das T1-Zollformular im NCTS abschließen kann.

Einen Monat nach der Mitteilung der Stufe 1 wird die CCTO eine „Anhörungsmitteilung“ herausgeben, die Ihnen einen weiteren Monat Zeit gibt, den Nachweis zu erbringen, dass das T1-Formular geschlossen wurde.

Nach Ablauf dieser Frist erhält Ihr Zollagent eine C18-Zahlungsaufforderung für die auf die Sendung entfallenden Zölle und die Mehrwertsteuer.

Customs Support wickelt für viele Exporteure das T1-Versandverfahren ab, und wir haben unsere Garantien seit dem Brexit erweitert, damit wir Ihre Sendungen abwickeln können. Wenn Sie einen Zollagenten benötigen, der T1-Formulare ausstellen kann, oder andere Zolldienstleistungen benötigen, kontaktieren Sie uns noch heute.

Eine Transitzone ist ein Gebiet, das für den Transit von Waren oder Passagieren durch ein Land reserviert ist. Waren, die sich in der Transitzone befinden, unterliegen dem Zoll und können nicht bearbeitet oder verwendet werden. Ziel der Transitzone ist es, den Waren- und Personenverkehr zu erleichtern und zu beschleunigen, indem unnötige Verzögerungen und Bürokratie vermieden werden.

Transitwaren sind Waren, die von einem Ursprungsland in ein Bestimmungs- oder Empfangsland transportiert werden, aber das Gebiet eines Drittlandes durchqueren müssen, um ihr Ziel zu erreichen. Diese Waren werden für einen begrenzten Zeitraum durch das Drittland transportiert und können während dieser Reise nicht verwendet oder verkauft werden. Stattdessen verbleiben sie unter der Kontrolle der Zollbehörden und können erst nach Durchlaufen bestimmter Verfahren legal in das Drittland befördert werden.

Entdecken Sie unser
umfassendes Service Portfolio

Import– / Export– / Transitdeklarationsdienste

  • Vorbereitung, Validierung und Einreichung von Import-, Export- und Transitdokumenten
  • Validierung von Importwaren Harmonisiertes System (HS) Codes
  • Koordinierung der physischen Inspektionen
  • Verwaltung von Anträgen auf phytosanitäre Zertifizierung
  • Bearbeitung von Verbrauchsteueranmeldungen
  • Erleichterung anderer spezieller Erklärungen (ATA, Carnet, etc.)
  • Vereinfachte Zollverfahren (SCDP)

Handel & Zoll Akkreditierung

  • Unterstützung bei Lizenzen, Zertifizierungen und Genehmigungen:
  • Import/Export-Lizenz
  • AEO-Zertifikat (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
  • IPR/OPR-Lizenz (Aktiver / Passiver Veredelungsverkehr)
  • Zollfreilager-Lizenz
  • Lizenz für ein Verbrauchssteuerlager
  • Status des Empfängers Autorisierung
  • Genehmigung für vereinfachtes Verfahren
  • Vorläufige Zulassungsgenehmigung
  • Erleichterungsgenehmigung für Endverbraucher
  • Antrag auf ein Aufschubkonto
  • Optimierung der Zollbürgschaft
  • Fiskal-Vertretung

Duty Management 

Compliance & Berichterstattung 

Customs Centre Of Excellence

Customs-as-a-Service

  • Vollständiges oder teilweises Outsourcing von Zollaktivitäten
  • On-site und Off-site Support
  • White-Label-Lösungen
  • Unterstützung in der Hochsaison
  • Interim Management
  • Zentraler Service in ganz Europa
  • Verwaltung von Drittzollagenten