Kontaktieren Sie uns
Region und Sprachpräferenzen

Erhalten Sie genauere Informationen über Dienste und Ressourcen in Ihrer Region, indem Sie Ihre Region einstellen.

Language Preferences

Our website is available in . Would you prefer to switch language?

Continue in German

Europas

Nr. 1

unabhängiger
Anbieter von Customs & Trade Solutions

 
Empowering Global Trade

CSG ist der führende europäische Anbieter von Customs & Trade Solutions, der grezüberschreitende Abläufe durch modernste digitale Innovationen und unübertroffene Branchenkenntnis ermöglicht.

Mit unserer Präsenz an allen wichtigen strategischen Standorten in Europa und dem umfassendsten Dienstleistungsangebot auf dem Markt bieten wir unseren Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert, indem wir ihre betriebliche Effizienz steigern, Zölle und Kosten optimieren, die Compliance gewährleisten und Ihr Image schützen.

Mit einem Team von über 1700 engagierten Zollexperten stellen wir sicher, dass die Waren unserer Kunden die Grenzen mit minimalem Risiko und maximaler Effizienz ohne Probleme und Verzögerung passieren können.

 

  • Our Vision
  • Our Mission

Wir fördern den globalen Handel, indem wir die Grenzen überwinden und ihn nahtlos, sicher und effizient machen.

Wir optimieren grenzüberschreitende Vorgänge mit unseren fachkundigen Zolllösungen und digitalen Innovationen. Wir helfen unseren Kunden, die Komplexität des globalen Handels zu bewältigen und gleichzeitig operative Exzellenz, Kosteneffizienz und Compliance zu gewährleisten.

Sehen Sie sich unser
Unternehmensvideo an
1:35

Customs & Trade Solutions

Wir gehen über Deklarationsdienste hinaus und bieten umfassende Zoll- und Handelslösungen an, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Zölle und Kosten zu optimieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Ihr Image zu schützen.

Kompetenz &
Kapazität

Mit unserer europaweiten Abdeckung, 25 Jahren Erfahrung und unserer wichtigsten Ressource – Real Intelligence -, die 1700 marktführende Zollexperten umfasst, können Sie Waren mit minimalem Risiko und maximaler Effizienz rund um die Welt transportieren.

Vorteile

Sie erhalten engagierte Unterstützung mit maßgeschneiderten Lösungen, 24/7-Abdeckung und Notfallplanung in ganz Europa sowie professionelle und freundschaftliche Beziehungen zu den Zollbehörden, um jede Herausforderung zu meistern.

CustomsTech

Unsere Lösungen für die Digitalisierung und Datenintegration sind nicht nur hochmodern, sondern setzen einen neuen Standard in der Zollbranche.

„Der Zoll wurde lange Zeit als „blind spot“ der Lieferkette betrachtet – komplex, unberechenbar und voller Risiken. Bei der Customs Support Group ändern wir diese Sichtweise.

Mit unseren technologiebasierten und von Experten geleiteten Lösungen verwandeln wir die Zollabwicklung in ein transparentes, reibungsloses und effizientes Bindeglied des internationalen Handels und ermöglichen es Unternehmen, auf der globalen Bühne erfolgreich zu sein.“

John Wegman
CEO der Customs Support Group

Wir sind in 14 europäischen Ländern tätig

Wählen Sie Ihren Standort, um unsere Dienstleistungen zu entdecken

EU
Nicht-EU

100+

strategische Standorte

14

Europäische Märkte

1700+

besten Experten der Branche

25+

Jahre an Erfahrung

60 000+

Kunden

Umfassende Branchenkenntnis

CustomsTech Vorreiter

Neutral & Unabhängig

AEO-zertifizierte Unternehmen

Umfassendes Serviceangebot

Unsere Reise

Vom lokalen Marktführer zur globalen Referenz

1964
Gründung von Port Support

Das Unternehmen begann seine Reise mit der Bereitstellung wichtiger Unterstützung für den Hafenbetrieb in Rotterdam in den Niederlanden.

1999
Spin-off von Customs Support B.V.

Customs Support B.V. wurde als eigenständiges Unternehmen gegründet, das sich auf spezialisierten Zolldienstleistungen konzentriert.

2013
Mentha Capital wird Mehrheitsaktionär

Das Unternehmen wuchs beträchtlich, als Mentha Capital Mehrheitsaktionär wurde und damit den nötigen Rückhalt für die zukünftige Expansion bot.

2015
Internationale Expansion in europäische Schlüsselmärkte

In diesem Zeitraum expandierte das Unternehmen über die Niederlande hinaus nach Belgien, Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien und schloss insgesamt 20 Übernahmen ab.

2018
Start der Digitalisierungsreise

Das Unternehmen hat damit begonnen, seine Prozesse zu modernisieren und zu straffen. Dies war der Startschuss für die Digitalisierung des Unternehmens, um die Effizienz und die Bereitstellung von Dienstleistungen zu verbessern.

2019
Fokus auf die Ausweitung der Präsenz und den Aufbau lokaler Management-Teams

Der Schwerpunkt verlagerte sich auf die Ausweitung der Präsenz in verschiedenen Regionen und die Stärkung der lokalen Managementteams, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

2020
Castik Capital wird Mehrheitsaktionär

Castik Capital übernahm die Mehrheit der Anteile und öffnete damit neue Türen für Wachstum und strategische Expansion.

2021
Expansion nach Italien, Schweiz, Finnland, Schweden und Irland

Das Unternehmen hat durch eine „Buy and Build“-Strategie 12 Akquisitionen getätigt und damit seine Position als branchenführender Serviceanbieter in Europa gestärkt.

2022
Expansion nach Spanien und weitere Akquisitionen

Das Unternehmen trat in den spanischen Markt ein und schloss 8 weitere Übernahmen in wichtigen europäischen Ländern ab.

2023
Weitere Akquisitionen in Italien, Polen, der Schweiz und Deutschland

Das Unternehmen setzte sein Wachstum fort und bediente Norwegen und Luxemburg, wodurch es seine Präsenz auf diesen Märkten verstärkte.

2024
Fokus auf Integration und betriebliche Verbesserungen

Die organische Wachstumsstrategie des Unternehmens konzentriert sich auf operative Verbesserungen, die nahtlose Integration von Akquisitionen, Talentmanagement und digitale Innovation, um die Marktführerschaft der Gruppe in Europa weiter zu festigen. Durch eine strategische Akquisition in Norwegen wird ein nordischer Cluster geschaffen, um die regionale Präsenz zu stärken.

2025
Digitale Transformation des Zolls in Europa vorantreiben

Das Unternehmen investiert massiv in CustomsTech-Lösungen. Testen von KI-gestützter intelligenter Dokumentenverarbeitung. Einrichtung des CS TechHub.

Unser Team

Göteborg, 2024 CS Sicherheit, 2024 Göteborg, 2024 Venlo, 2022 Rotterdam, 2022 Rotterdam, 2022

Management-Team

Unsere größte Stärke liegt in unseren Mitarbeitern. Lernen Sie die Visionäre kennen, die mit ihrem Fachwissen, ihrer Innovationskraft und ihrer Führungsstärke die Zukunft der Zollindustrie gestalten

John Wegman
Chief Executive Officer
Wiebe Wijnia
Chief Financial Officer
Ian Featherstone
Chief Digital Officer
Maurits Matthijsse
Chief Commercial Officer
Nicolas Collart
Chief Trade Operations & Compliance Officer
Julia Verbunt
Group Marketing Director
Michel van den Steenhoven
Corporate Development Director
Alicja Piecko
Head of Digitalisation

Managing Directors der Länder

Kurt Crauwels
Managing Director, BE
Niko Plith
Niko Plith
Managing Director, FI
Elías Benhamú
Managing Director, ES & FR
Thomas Regler
Managing Director, DE
Bruno Pisano
Bruno Pisano
Managing Director, IT
Edwin Hageman
Managing Director, NL
Mikael Eriksson
Mikael Eriksson
Managing Director, Nordics
Witold Zadrożny
Managing Director, PL & CEE
Claus Henning Horner
Managing Director, CH
Keiron Myall
Managing Director, UK & IE

Sind Sie bereit, Ihre Lieferkette zu verändern?
Lassen Sie es geschehen.

Kontaktieren Sie uns